TSV und evd schließen Energiepartnerschaft

Dormagen. Die evd energieversorgung dormagen gmbh und der TSV Bayer Dormagen e.V. arbeiten gemeinsam durch eine neu geschlossene Energiepartnerschaft daran, die Stromversorgung für den Verein zuverlässig und zukunftsorientiert zu gestalten. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort sowie den Bezug von Ökostrom stärkt die Partnerschaft die regionale Energiewende und sorgt zudem für Planungssicherheit auf beiden Seiten.
Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle beim TSV. Seit Sommer 2023 betreibt der Verein deshalb eine Photovoltaikanlage mit 159,8 kWp auf seinen Sporthallendächern, die rund 40 % des eigenen Strombedarfs deckt. „Nachhaltiges Handeln prägt uns in unseren Entscheidungen, daher prüfen wir kontinuierlich, wo wir uns noch besser aufstellen können“, sagt TSV-Geschäftsführer Frank Neuenhausen.
Seit Januar 2025 bezieht der TSV die verbleibenden ca. 60 % seines Strombedarfs über die evd. „Uns war wichtig, dass es zertifizierter Ökostrom ist“, so Frank Neuenhausen. Ein Stromliefervertrag über zunächst drei Jahre sorgt für stabile Versorgung und einen weiteren Beitrag zur Energiewende vor Ort. „Wir setzen mit der PV-Anlage ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Die lokale Partnerschaft mit der evd stärkt zusätzlich die grüne Zukunft unseres Vereins“, ergänzt Neuenhausen. „Wir sind sehr stolz den TSV als Energiekunden gewonnen zu haben. Mit dieser Kooperation setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für die Energiewende vor Ort. Eine Sponsoringunterstützung durch uns als evd rundet die Partnerschaft perfekt ab“, sagt evd-Geschäftsführer Klemens Diekmann. Ziel beider Seiten ist es zudem, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei Fans, Mitgliedern und der Dormagener Bevölkerung weiter zu stärken