Dritter Streich
Mit dem 97:65 Heimsieg gegen FSV Jüchen gewinnt Dormagen 2 das dritte Spiel in Folge.
Trotz dieses Traumstarts in die Saison zählen die Herren 2 nicht zu den Favoriten in der Liga. Dennoch ist die Freude groß, dass das Team nach dem Aufstieg wieder einen Schritt näher am Klassenerhalt dran ist.
Obwohl die Gäste die ersten drei Punkte machten, bestimmte Dormagen das erste Viertel. Mit der Zone Defense kam Jüchen nicht gut zurecht. Dafür fehlten ihnen die langen Leute. Da war der TSV besser aufgestellt. Mit Leo und Stefan, sowie Lennard spielte Bayer mit drei Großen. Hinzu kam Luke, der immer wieder gut zum Korb zog. Damit gewann Dormagen die ersten zehn Minuten 22:7. Im zweiten Viertel griff die Defense des TSV nicht mehr so gut zu. Sie ließ 25 Punkte in den eigenen Korb fallen und konnte einen Spieler der Gäste nicht unter Kontrolle halten. Er machte in dem Viertel 20 Punkte, seiner insgesamt 42 Punkte. Im Angriff gelang vieles oftmals zu leicht. Es gab einige Einzelaktionen der TSV Herren, sodass das Mannschaftsspiel ins Hintertreffen geriet. Trotzdem blieb das Team mit 30 Punkten sehr erfolgreich. Zur Halbzeit führte Bayer mit 52:32. Nach der Halbzeit stellte Jüchen auf Zone Defense um und Dormagen auf Manndeckung. Auf der einen Seite war es für Dormagen günstig, da nun die Werfer besser ins Spiel kamen. In den ersten Minuten fielen drei Dreier von Luke, Leo und Peter. Doch die Defense hatte weiterhin Probleme. Die schnellen, wendigen Guards von Jüchen machten der TSV Abwehr zu schaffen. Obwohl Vorsprung des TSV zwischenzeitlich auf 27 Punkte anwuchs, blieben die Gäste auch dieses Viertel dran. Mit 24:21 war es das knappste Viertelergebnis. Im Schlussviertel kam dann endlich die erhoffte Dominanz des TSV hervor. In den ersten vier Minuten folgten wieder drei Dreier. Die Führung stieg auf 32 Punkte an und erreichte in der 36. Minute mit 34 Punkten ihren Höhepunkt (91:57). Zeitweise resignierten die Gäste und liefen nicht in die Defense zurück. Damit legte Dormagen 2 einen perfekten Start 2025/2026 hin und führt für kurze Zeit die Tabellen an. Nach der nun etwas längeren Pause wegen der Herbstferien und Spielverlegungen haben die Herren ihr nächstes Spiel am 07.11.2025 um 20.30 Uhr in der TSV Halle 2.
Arnulf Arndt, Samuel Barton 4, Max Büchmann 4, Ben Kotzur 3, Gerrit Spiwoks 3, Mehmed Bicakcioglu 4, Luke Altmeyer 17, Stefan Ekimov 13, Lennard Hinz, Sven Dabek 6, Peter Rotterdam-Engel 17, Leo Beuten 28.
