Niederlage in einem zerfahrenen Spiel
In einem mitunter zerfahrenen Spiel verliert unsere 1. Herren gegen den BBV Köln-
Nordwest mit 62:74.
Mit einer mittlerweile bewährten 3-2-Zonenverteidigung startete unsere 1. Herren ins Spiel. Spielerisch Geistreiches fiel den Kölnern gegen diese Zonenverteidigung nicht ein. Allerdings profitierten sie von ihrem schnellen Umschaltspiel und nutzten Fehler unserer Jungs aus. Mit einem knappen Vorsprung entschieden unsere 1. Herren das Viertel dennoch für sich.
Zerfahren war der Spielverlauf im zweiten Viertel. Hanebüchene Fehler beider Mannschaften, mit teils einfachen Turnovern im Aufbauspiel, führten dazu, dass unsere Jungs ihre Linie verloren und die Kölner gar in Führung gingen - 32:35 stands zur Halbzeit. Hanebüchen sollte auch die Leistung der Schiedsrichter sein und bis zum Ende des Spiels bleiben; zahlreiche fragwürdige Entscheidungen trugen zur Hektik im Spiel bei.
Zum dritten Viertel stellte unsere 1. auf eine 2-3-Zonenverteidigung um. Da die Kölner die Verteidigung mehrfach erfolgreich umspielten, wurde sie umgehend verworfen. Offensiv lief es noch bescheidener. Lediglich zwei Punkte machten unsere Jungs in sechs Minuten Spielzeit, ehe uns Luke mit einem Dreier erlöste. Die Kölner waren da aber bereits bis auf dreizehn Punkte davongezogen.
Der Abstand zu den Kölnern ließ sich bis zum Spielende nicht verringern. Unser Scharfschütze, der wackere Timo, hielt mit 21 Punkten dagegen. Und auch Leo pumpte sich abermals in der Zone des Gegners durch und steuerte 18 Punkte bei. Trotz der fragwürdigen Leistung der Schiedsrichter war die Niederlage unserer Jungs nicht unverdient: Die drei Es, Einsatz, Effort und Eierzeigen, beherzigten die Kölner mehr.
Damit steht unsere 1. bei einem Sieg und vier Niederlagen tabellarisch im Keller. Kleiner Mutmacher: mit einer Ausnahme spielten unsere Jungs bisher gegen die ersten vier Teams der Tabelle. Richtungsweisend wird damit das kommende Auswärtsspiel gegen einen direkten Tabellennachbarn, die SG Bergische Löwen 2. Sprungball ist am 28. November um 20.30 Uhr.
Timo (21), Cedric, Yannick (3), Hagen, Jan (4), Bamm-Bamm, Leo (18), Luke (12),
Thomas, Tim (4)
Bericht von Hagen