Sommerfest

Das Sommerfest der Basketballabteilung fand dieses Jahr unter optimalen Bedingungen statt. Bei sommerlichen 30° C trafen sich am Samstag im TSV Sportcenter ungefähr 160 Aktive mit ihren Familien und Freunden. Im Mittelpunkt stand ein fröhlicher Nachmittag mit Grillen und Basketball spielen. Höhepunkt war die Auszeichnungen der Spieler und Mannschaften mit Pokalen und Preisen.

Zunächst erhielten alle Spieler, die in der Saison 2024/2025 kein einziges Spiel verpasst hatten, ein T-Shirt. Dies sind Nick Lank, Jasper Moers, Emir Biba, Everts Gutmanis, Ranvir Ghotra, Levy Rothe, Domenik Belda, Nicolai Peterlic, Halil Yildiz und Ben Kotzur. Um 14 Uhr war es dann so weit. MVP (Most Valuable Player) und MIP (Most Improved Player) jeder Mannschaft wurden vor das große Publikum gerufen. Jonas Draser MIP und Nick Lank MVP gewannen bei der U12 die Pokale. In der U14/2 erhielten die Auszeichnungen Ranvir Ghotra MVP und Levy Rothe MIP. Emir Biba MVP und Mio Koelman MIP wurden bei der U14/1 ausgezeichnet. Einen in dieser Form erstmalig verliehenen Pokal gewann die U14/1 Spielerin Julia Kaminski. Für ihre überragende Leistung erhielt sie den Defensive Player of the Year Pokal 2025. Bei der U16/2 wurden MVP Luca Zuccarelli und MIP Gustav Schulze. Nicolai Peterlic MVP und Zen Jlelati MIP erhielten die Pokale bei der U16/1. Julius Werner sicherte sich den MIP Pokal bei der U18. MVP`s der U18 wurden gemeinsam Leo Beuten und Luke Altmeyer. Zusätzlich holte sich Luke den MVP Pokal der Herrenmannschaft. Gerrit Spiwoks gewann die MIP Auszeichnung der Herren.

Auch dieses Jahr kann nur wiederholt werden, dass ohne die Hilfe und Unterstützung von Vielen der Saisonbetrieb schwerfallen würde. Großen Applaus erhielten Heike Arndt, Peter Rotterdam-Engel und Hans Kluth für ihre ehrenamtliche Unterstützung als Vorstand, sowie Sascha Lank, Peter Rotterdam-Engel, Jutta Perkhof, Sven Dabek und Thomas Jelitto, die als Coaches bei unterschiedlichen Teams aushalfen.

Mittlerweile läuft bereits wieder die Vorbereitung der kommenden Saison. Im Senioren Bereich starten diesmal zwei Teams im WBV-Bereich. Neben dem Kreismeister, der nun in der Bezirksliga spielen darf, spielt ein weiteres Team in der höheren Landesliga. Die U18 startet in den Jugendoberliga, während alle anderen Jugendmannschaften in der Kreisliga spielen werden. Wir drücken allen Teams die Daumen und hoffen auf eine gute Saison 2025/2026.

Auszeichnungen

Zurück

Navigation Schließen Suche Aufzählung E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Facebook YouTube Instagram Twitter Vimeo RSS Information