Kreispokal-Thriller mit bitterem Ausgang: U18 kämpft gegen Übermacht Bedburdyck/Gierath

Im Auswärtsspiel gegen den SV Bedburdyck/Gierath musste das Team eine schmerzhafte 1:22-Niederlage hinnehmen. Doch hinter den nüchternen Zahlen verbirgt sich eine Geschichte über Charakter, Lerneifer und einen wichtigen mentalen Sieg in der zweiten Halbzeit. Von Beginn an wurde klar, dass die Jungs auf einen Gegner trafen, der in allen Belangen überlegen war: Das Tempo, die Passschärfe und die körperliche Robustheit der Gastgeber setzten die U18 sofort massiv unter Druck. Die Bedburdycker spielten gefühlt 90 Minuten lang mit maximal zwei Ballkontakten pro Aktion, zeigten eine nahezu perfekte Laufbereitschaft nach dem Abspiel und ließen den Ball wie am Schnürchen durch die eigenen Reihen laufen. "Es kam, wie erwartet," resümierte der Trainer nach dem Abpfiff. "Die Jungs waren uns in allen Dingen überlegen. Das war die Kreisliga-Messlatte, die wir uns verdienen müssen." Der mentale Kampf: Halbzeit 2 als Charaktertest Gerade in der ersten Halbzeit und in der Pause drohte die Mannschaft, angesichts der erdrückenden Übermacht, mental auseinanderzufallen. Es knisterte, die Köpfe gingen runter. Doch genau hier zeigte das Team seine wahre Stärke. Mit einer klaren Ansage in der Kabine und dem Fokus auf den Teamgeist als oberste Prämisse, kehrte die U18 mit neuer Entschlossenheit auf den Platz zurück. "Das Wichtigste war, dass wir als Team zusammenstehen. Und obwohl es in der ersten Hälfte nicht ganz klappte, hat es in der zweiten Hälfte funktioniert!" betonte der Trainer. Trotz des weiterhin hohen Rückstands kämpften und liefen die Spieler bis zum Schluss. Das Gemecker verstummte, die Diskussionen wurden konstruktiver, die Mannschaft hielt zusammen. Dieser Sieg der Moral war in diesem Pokalspiel der entscheidende Wert. Blick nach vorn: Die Saison beginnt jetzt Auch wenn die deutliche Niederlage schmerzt – sie liefert wertvolle Erkenntnisse. Die Mannschaft weiß nun, in welchen Bereichen sie hart arbeiten muss: schnelleres Passspiel, sofortiges Freilaufen nach dem Abspiel und Kondition. Der Appell an die Jungs ist klar: "Lasst den Kopf nicht hängen! Unsere Saison fängt erst an." Die U18 hat gezeigt, dass sie in der Lage ist, auch in schwierigsten Situationen zusammenzuhalten und weiterzukämpfen. Diese Einstellung ist das Fundament für die kommenden Ligaspiele. "Auf geht’s! Der Kessel muss brennen, laufen muss es!"