A-Jugendbundesliga: TSV gewinnt erstes Saisonspiel
Die A-Jugend des TSV Bayer Dormagen ist mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. Trotz langer Anreise von knapp 900 Kilometern setzten sich die Rheinländer am Sonntag bei Frischauf Göppingen mit 28:31 (14:19) durch und nahmen die ersten beiden Punkte mit nach Hause.
Die Partie begann ausgeglichen, nach elf Minuten stand es 6:6. Danach fand Dormagen immer besser ins Spiel und erarbeitete sich in der 21. Minute erstmals eine Drei-Tore-Führung (12:9). Bis zur Pause baute der TSV den Vorsprung auf 19:14 aus.
„Wir waren eigentlich die ganze Zeit vorne. Ich hatte immer das Gefühl, dass wir die bessere Mannschaft waren“, sagte Trainer Dennis Horn. „Mit der eigenen Leistung können wir trotzdem nicht ganz zufrieden sein. Im Angriff haben wir zu viele technische Fehler gemacht und dadurch unnötig Bälle verloren. Das hat die Partie am Ende noch einmal enger werden lassen, obwohl wir die Möglichkeit hatten, den Sack früher zuzumachen.“
Nach dem Seitenwechsel hielt Dormagen zunächst das Tempo hoch und setzte sich zwischenzeitlich sogar auf 28:22 ab. Doch anstatt den Vorsprung souverän ins Ziel zu bringen, ließen die Gäste die Gastgeber noch einmal aufkommen. Göppingen nutzte die Fehler des TSV konsequent aus und verkürzte bis in die Schlussphase auf drei Treffer. Mehr ließ Dormagen aber nicht zu – nach 60 Minuten stand der verdiente 31:28-Erfolg fest.
„Wir sind glücklich über zwei schwere Auswärtspunkte, zumal nach dieser langen Fahrt“, so Horn. „Man hat gesehen, dass die Jungs noch nicht ganz im Saisonrhythmus sind. Daran werden wir in der Woche arbeiten und uns auf das Topspiel am Sonntag gegen Erlangen vorbereiten.“
Mit dem gelungenen Auftakt hat sich der TSV Bayer Dormagen Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben erarbeitet. Schon am Sonntag wartet im heimischen Sportcenter die erste große Bewährungsprobe: Um 16 Uhr empfängt die A-Jugend den amtierenden Deutschen Meister HC Erlangen.
Es spielten (und trafen): Landau (2), Almendinger (1), Ben Srugies (3), Piet Hahn (4), Hessel Geskes (1), Lennart Koesters (2), Maximilian Bach, Timo Doepner (2), Marian Rausch (2), Laurin Friederich (6/3), Linus Leitz (5), Mats Wieczorek, Adam Elnoamany, Malte Adam (2), Jannic Marcus (1), Emil Klein