Bittere Auswärtsniederlage: TSV verliert in Hüttenberg

TSV-Kapitän Peter Strosack brachte alle seine Würfe im Hüttenberger Tor unter. Foto: Jenniver Roeczey
TSV-Kapitän Peter Strosack brachte alle seine Würfe im Hüttenberger Tor unter. Foto: Jenniver Roeczey

Der TSV Bayer Dormagen musste am Samstagabend eine bittere Ein-Tor-Niederlage hinnehmen. Gegen den heimstarken TV 05/07 Hüttenberg verlor das Team von Trainer Julian Bauer denkbar knapp mit 35:34 (16:17).

Bittere Nachricht schon vor dem Anpfiff

Bereits vor der Partie musste der TSV einen Rückschlag verkraften: Rückraumspieler Moritz Köster stand verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Im Verlauf der Woche war bei dem 23-Jährigen ein Anriss des Außenmeniskus am rechten Knie diagnostiziert worden. Eine Operation steht zeitnah an. Wie lange er danach ausfällt, ist noch nicht klar.

Trotz dieser personellen Schwächung startete der TSV engagiert in die Partie und zeigte über weite Strecken eine kämpferisch starke Leistung.

Ausgeglichene Anfangsphase mit hohem Tempo 

Der Beginn im Hüttenberger Sportzentrum gestaltete sich ausgeglichen. Beide Mannschaften legten offensiv mutig los und zeigten von Anfang an ein hohes Tempo. Beim 3:4 (6.) ging der TSV erstmals in Führung, konnte diese jedoch nicht lange behaupten. Der TVH fand anschließend besser in die Partie und nutzte einen 3:0-Lauf, um in der 12. Minute mit 6:4 in Führung zu gehen

Doch der TSV ließ sich davon nicht beeindrucken. Mit einer stabilen Abwehr und geduldig ausgespielten Angriffen erspielte sich das Team von Julian Bauer immer wieder gute Wurfpositionen. Nach dem Ausgleich zum 6:6 (14.) durch Spielmacher Luca Krist setzte Dormagen seinen Lauf fort und ging in der 25. Minute erstmals mit drei Toren in Führung (12:15).

Starke erste Halbzeit des TSV

„Wir hatten einen extrem guten Angriff – sowohl in den Zweikämpfen gegen die 3:3-Abwehr als auch aus dem Freiwurf“, lobte Trainer Julian Bauer nach der Partie. „Unsere Abschlussquote war sehr hoch, und auch das Tempospiel hat hervorragend funktioniert. In der Positionsabwehr haben wir die Kreisläufer-Kooperation gut verteidigt und eine ordentliche Distanz zu den Fernwurf-Schützen gehalten. Das hätten wir zwar stellenweise noch offensiver gestalten können, insgesamt haben wir aber das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten.“

In den Schlussminuten der ersten Halbzeit fanden die Hessen allerdings wieder besser ins Spiel und nutzten einige technische Fehler des TSV, um den Rückstand zu verkürzen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhielt Kreisläufer Frederik Sondermann eine Rote Karte, der TVH verwandelte den fälligen Siebenmeter. Trotzdem ging Dormagen mit einer knappen 17:16-Führung in die Pause – ein verdienter Lohn für eine engagierte und spielfreudige erste Hälfte.

Hüttenberg dreht das Spiel nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel kamen die Mittelhessen stark aus der Kabine. Der TSV leistete sich in dieser Phase einige Unkonzentriertheiten, die der TVH konsequent bestrafte. Ein 4:0-Lauf brachte den Gastgebern über 20:17 (35.) und 23:20 (38.) eine kleine, aber wichtige Führung.

Doch Dormagen zeigte Moral und kämpfte sich zurück. Angeführt von den starken Finn Schroven und Jan Schmidt arbeiteten sich die Gäste Tor um Tor heran. Beim 28:28 (49.) war das Spiel wieder völlig offen – die Spannung im Sportzentrum kaum zu überbieten.

Dramatische Schlussphase – TSV belohnt sich nicht

In der Crunchtime entwickelte sich ein wahrer Handballkrimi. Hüttenberg legte mit 30:28 (52.) vor, Dormagen blieb dran und glich durch Peter Strosack in der 58. Minute zum 33:33 aus.

Der TSV schaffte es kurz vor Schluss noch einmal, durch Kreisläufer Julius Hein zum 34:34 zu egalisieren.

Noch 47 Sekunden waren auf der Uhr, als der TVH seine Auszeit nahm. Mit dem letzten Angriff traf Hüttenberg 12 Sekunden vor dem Ende zum 35:34. Der TSV hatte noch einmal die Chance, doch der letzte Versuch fand nicht mehr den Weg ins Tor – die bittere Niederlage war besiegelt.

„Hintenraus ist es maximal bitter für uns“, so Bauer. „Das war ein Spiel, das am Ende in beide Richtungen gehen kann. Wir wollen daraus lernen, sodass wir in ein paar Situationen ein bisschen cleverer sind und so ein Spiel dann auch zu unseren Gunsten ausfällt.“

Blick nach vorn: Derby und AOK-Gesundheitsspieltag im Sportcenter

Bereits am kommenden Freitag (17. Oktober) steht für den TSV das nächste wichtige Spiel auf dem Programm. Dann empfängt das TSV-Team im TSV Bayer Sportcenter den Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein zum Derby.

Der Spieltag steht unter einem ganz besonderen Motto: Gemeinsam mit Gesundheitspartner AOK Rheinland/Hamburg lädt der TSV alle Fans und Interessierten zum AOK-Gesundheitsspieltag ein. Rund um das Spiel können sich Besucherinnen und Besucher im Foyer über verschiedene Gesundheitsthemen informieren – ein spannender Handballabend mit Mehrwert für die ganze Familie.

Die Spielstatistik

TV 05/07 Hüttenberg vs. TSV Bayer Dormagen: 35:34 (16:17)

TVH: Böhne, Shamir; Schwarz (4), P. Ohl (5), L. Ohl, Zörb, Spandau, Rüdiger (8), Reichl (2), Haack (2), Anselm, Stehl, Kompenhans (5), Dyatlov (1), Schreiber (1), Kuntscher (7), Trainer: Stefan Kneer

TSV: Simonsen, Klein; Krist (5), Bertl, Leis, Kriescher, Böckenholt (6/3), Schroven (7), Strosack (4/2), M. Schmidt (3), J. Schmidt (7), Pauli, Sondermann, Hein (2), Adam, Trainer: Julian Bauer


SR:
Völkening/Zollitsch
Zeitstrafen: 8/6 Minuten
Rote Karte: Frederik Sondermann (30.)
Siebenmeter: 4/5, 5/6

Spielverlauf: 1:1 (2.), 3:4 (6.), 6:4 (12.), 6:6 (14.), 8:10 (18.), 11:11 (20.), 12:15 (25.), 14:17 (29.), 16:17 (30.) – 20:17 (35.), 23:20 (38.), 23:23 (41.), 28:28 (49.), 32:30 (54.), 33:31 (57.), 33:33 (58.), 34:34 (60.), 35:34 (60./EN)

Zurück

Navigation Schließen Suche Aufzählung E-Mail Telefon Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Facebook YouTube Instagram Twitter Vimeo RSS Information