TSV-Nachwuchs mit erfolgreichem Wochenende
Am vergangenen Wochenende waren die TSV-Leistungsmannschaften erneut gefordert. Die U23 und die B-Jugend konnten dabei wichtige Siege einfahren. Die A-Jugend musste sich im Spitzenspiel zuhause geschlagen geben.
A-Jugend unterliegt JANO Filder
Es war das lange ersehnte zweite Spitzenspiel der A-Jugend Bundesliga Gruppe Süd. Im TSV Bayer Sportcenter trafen mit JANO Filder und den Dormagenern die beiden bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter der Tabelle aufeinander. In einem spannenden Spiel mussten sich die TSV-Jungs mit 29:38 (13:14) geschlagen geben.
Von Beginn an entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. JANO startete gut in die Partie und konnte in Durchgang eins immer wieder kürzere Führungsphasen herausspielen. Davon unbeeindruckt zogen die A-Jugend-Bundesligisten des TSV nach und schafften es, dem hohen Tempo der Gäste Paroli zu bieten. Mit einem knappen Rückstand ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang mussten die Dormagener die Gäste davonziehen lassen. Zu viele Fehler im Spiel der Dormagener verhinderten die erhoffte Aufholjagd. Nach 60 Minuten gingen die Gäste aus Baden-Württemberg verdient als Sieger von der Platte.
„JANO hat verdient gewonnen“, begann TSV-Trainer Dennis Horn seine Spielanalyse. „In der Höhe fällt der Sieg eventuell etwas zu hoch aus. Kurz vor Schluss haben wir die Möglichkeit die Partie enger zu gestalten, machen dann aber in der Schlussphase zu viele einfache Fehler“, beendete Horn seine Analyse.
Für die Dormagener fielen, neben den Verletzten Mark Almendinger, Linus Leitz und Lennart Koesters, besonders die Ausfälle von Malte Adam und Emil Klein ins Gewicht. Emil Klein musste kurzfristig noch während der Partie aus Solingen nach Hüttenberg reisen, um wie sein Teamkollege Malte Adam, bei der ersten Mannschaft der Dormagener in Hüttenberg auszuhelfen.
Die nächste Chance auf zwei weitere Punkte haben die Dormagener am kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, zuhause gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf.
B-Jugend gewinnt Derby
Nach zwei Niederlagen in Folge konnten die B-Jugend-Bundesligisten aus Dormagen gegen den Bergischen HC den zweiten Saisonsieg einfahren. In der Klingenhalle Solingen setzten sich die Dormagener mit 45:42 (22:22) durch. Durch den Sieg hält die B-Jugend weiter Anschluss an Essen und Gummersbach und belegt Platz drei der Tabelle.
In einem temporeichen Spiel boten beide Mannschaften ein wahres Offensiv-Feuerwerk. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit setzten sich die TSV-Jungs Mitte der zweiten Halbzeit mit drei Toren ab. Diesen Vorsprung gaben die Gäste aus Dormagen nicht mehr ab und holten sich den wichtigen Derbysieg.
Nach dem Spiel lobte TSV-Trainer André Nicklas seine Mannschaft: „Wir sind sehr glücklich mit dem Sieg, auch wenn uns der BHC noch einige Baustellen im Rückzug und im Tempospiel aufgezeigt hat. In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht. Wir haben gegen den BHC alles in allem eine gute Mannschaftsleistung gezeigt.“
In den Dormagener Reihen zeigten sich Hessel Geskes (10), Jannis Lidolt (9) und Nick Srugies (7) besonders Wurfstark – das Trio steuerte 26 der 45 Dormagener Treffer bei.
Nach drei Auswärtsspielen in Folge geht es für die B-Jugend-Jungs am kommenden Samstag, um 17:30 Uhr, zuhause gegen die JSG Handball Köln weiter.
U23 schnappt sich den ersten Saisonsieg
Nach zwei Unentschieden und einer Niederlage ist bei der Dormagener U23-Mannschaft endlich der Knoten geplatzt. Mit 38:25 (20:8) gelang den TSV-Jungs der erste Saisonsieg.
Von Beginn an ließen die Dormagener die Muskeln spielen und keinen Zweifel daran aufkommen, wer an diesem Nachmittag als Sieger von der Platte gehen würde. Nach 15 Minuten hatten die Hausherren bereits, beim Spielstand von 11:5, die erste Sechs-Tore-Führung herausgespielt. Zur Halbzeit baute die Mannschaft von Trainer Peer Pütz die Führung auf ein beeindruckendes 20:9 aus.
„Insgesamt haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht“, begann Peer Pütz sein Fazit zum Spiel und erklärte: „Von Beginn an hatten wir eine gute Abwehr-Leistung mit einem gut aufgelegten Max Conzen im Tor. Vorne haben wir deutlich weniger Fehler als in den letzten Partien gemacht, wodurch wir eine höhere Abschlussquote hatten. Dadurch konnten wir uns in Halbzeit eins recht schnell und kontinuierlich absetzen. Es war kämpferisch und emotional eine sehr gute Leistung von uns.“
In Durchgang zwei spielten die Dormagener ihre Führung entschlossen und abgeklärt nach Hause zum erste Saisonsieg.
Am Sonntag, den 19. Oktober, geht es für die Dormagener U23-Jungs auswärts um 17:00 Uhr gegen die Zweitvertretung des VfL Gummersbach weiter.