Zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage: TSV-Nachwuchs zeigt sich stark am Wochenende
Die Nachwuchsmannschaften des TSV Bayer Dormagen haben das Wochenende positiv abgeschlossen. A- und C-Jugend konnten wichtige Siege einfahren, die U23-Mannschaft schaffte auswärts ein 29:29-Remis. Lediglich die B-Jugend musste sich in Gummersbach geschlagen geben.
A-Jugend gewinnt das Kräftemessen mit Erlangen
Erleichtert und euphorisch konnte das Team von TSV-Trainer Dennis Horn nach Abpfiff den Sieg feiern. Gegen den letztjährigen Halbfinalgegner der Deutschen Meisterschaft gelang den Dormagenern direkt im ersten Aufeinandertreffen der neuen Saison die Revanche für die Halbfinalniederlage vor knapp vier Monaten. Mit 36:34 (19:15) gewannen die A-Jugendbundeligisten vom TSV im heimischen TSV Bayer Sportcenter verdient. Großen verdienst an diesem Ausrufezeichen hatte dabei Maximilian Bach. Der Schlussmann der Rheinländer hielt alle sechs Sieben-Meter der Gäste aus Erlangen und war damit wichtiger Rückhalt im Dormagener Spiel.
„In erster Linie sind wir natürlich sehr glücklich über die zwei Punkte im Topspiel der Liga“, begann TSV A-Jugend-Trainer Dennis Horn sein Resümee und ging ins Detail: „Neben unseren drei Langzeit-Verletzten fehlte uns auch Mark Almendinger, Lennart Kösters und Piet Hahn. Dementsprechend können wir vor dem Hintergrund sehr glücklich sein. Ich finde wir spielen eine super erste Halbzeit. Mit unserer 3-2-1-Abwehr haben wir Erlangen erfolgreich vor Herausforderungen gestellt, die sie nicht gut lösen konnten. In der zweiten Halbzeit greifen wir nicht gut an und lassen Erlangen auf ein Unentschieden rankommen. Hinten raus schaffen wir es aber uns wieder abzusetzen, trotz aufkommender Nervosität. Maxi Bach rettet uns hinten raus mit seiner Leistung das Spiel.“
Nach zwei Siegen aus zwei Spielen treffen die A-Jugend-Jungs als nächstes am Sonntag, den 28. September, auswärts auf die HSG Dutenhof/Münchholzhausen.
B-Jugend unterliegt in Gummersbach
Für unsere B-Jugend-Bundesligisten verlief der Spieltag leider weniger erfolgreich. In Gummersbach musste sich das Team von Trainer André Nicklas der B-Jugend-Vertretung des Bundesligisten VfL Gummersbach mit 25:33 (13:19) geschlagen geben. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mussten die Dormagener bereits Mitte der ersten Halbzeit den VfL davonziehen lassen. Mit sechs Toren Rückstand ging es für die TSV-B-Jugend beim Stand von 13:19 in die Halbzeitpause.
„Wir haben in der Abwehr leider Hector Grand und Luka Kersten über weite Strecken nicht in den Griff bekommen, das muss man ganz klar sagen. Der Sieg ist für Gummersbach verdient, auch wenn er meiner Meinung nach zu hoch ausfällt. Wir müssen jetzt die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen, um dann mit vollem Fokus am Samstag in das Spiel gegen Essen starten zu können“, analysierte Trainer André Nicklas nach dem Spiel.
Auch in Durchgang zwei schafften die Dormagener nicht die erhoffte Wende. Mit 25:33 mussten sich die Dormagener letztendlich geschlagen geben. Weiter geht es für die B-Jugend-Jungs am Samstag, den 27. September gegen den TuSEM Essen.
C-Jugend mit fulminantem Auftaktsieg in Weiden
Direkt zum Saisonauftakt konnte die Dormagener C-Jugend ein dickes Ausrufezeichen setzen. Beim HC Weiden 2018 konnte sich das TSV-Team in einer hitzigen Partie letztendlich deutlich mit 44:29 (18:14) durchsetzen. Von Beginn an zeigten die Dormagener, dass sie mit einem Sieg die Platte verlassen möchten. Nach einer kurzen, ausgeglichenen Abtast-Phase konnte das Team von Trainer Moritz Adam bereits in der ersten Halbzeit den Hausherren aus Weiden davonziehen. Nach zehn Minuten führten die TSV-Jungs beim Stand von 10:4 bereits mit sechs Toren Vorsprung. Auch eine starke Aufholjagd der Weidener änderte nichts an der komfortablen Halbzeitführung der Gäste aus Dormagen.
„Wir bestreiten in einer sehr aufgeheizten Atmosphäre in Weiden eine gute Auftaktpartie. Bereits in Durchgang eins konnten wir uns absetzen und in Durchgang zwei noch einmal nachlegen, das haben die Jungs mit Bravour gemeistert“, lobte TSV-C-Jugend-Trainer Moritz Adam die Leistung seiner Mannschaft.
Mit 26 Toren in der zweiten Halbzeit zündeten die C-Jugend-Jungs ein wahres Tor-Feuerwerk und fuhren am Ende ungefährdet den ersten Saisonsieg im Auftaktspiel ein.
Am Samstag, den 27. September, treffen die Dormagener im zweiten Saisonspiel auf heimischem Boden auf den Bergischen HC.
Remis für die U23
Die TSV-U23 musste sich in Nümbrecht mit einem Punkt zufriedengeben. Gegen den SSV Nümbrecht Handball gingen die Dormagener mit einem 29:29 (12:14) Remis von der Platte. Von Beginn an, war das Spiel von wechselnden Führungsphasen beider Mannschaften geprägt. Dabei schaffte keins der beiden Teams es, sich konstant abzusetzen. Nach einem Zwei-Tore-Rückstand zur Halbzeit gelang den Dormagenern in Durchgang zwei kurz vor Schluss die vermeintlich entscheidende Wende. In der 52. Spielminute konnte Maximilian Hinrichs per Sieben-Meter zum 27:23-Vorsprung treffen. Die darauffolgende Auszeit der Nümbrechter zeigte allerdings Wirkung. 15 Sekunden vor Schluss gelang es den Hausherren, den Dormagener Vorsprung zum 29:29-Endstand auszugleichen.
„Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel vor einer guten Kulisse“, begann TSV-U23-Trainer Peer Pütz seine Spielanalyse und führte aus: „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht so gut in der Defensive gedeckt und vorne auch zu viele einfache Fehler gemacht. Anfang der zweiten Halbzeit machen wir das deutlich besser und dadurch das Spiel auch zu unseren Gunsten gedreht. Hintenraus lassen wir in der Abwehr wieder nach. Nümbrecht hat vorne deutlich offensiver gedeckt, fast schon Richtung Manndeckung, da haben wir dann leider zu viele einfache Fehler gemacht.“
Für die Zweitvertretung der Dormagener geht es in der Regionalliga am Samstag, den 27. September, im heimischen TSV Bayer Sportcenter gegen den TSV Bonn rrh. Zuhause in die zweite Partie der Saison.