Dormagener U16-Trio bejubelt LVN-Siege bei Länderkampf
Der Länderkampf in Flensburg hat dem Landesverband Nordrhein gleich doppelt Grund zur Freude beschert: Sowohl das männliche als auch das weibliche U16-Team setzten sich gegen die Konkurrenz aus ganz Norddeutschland sowie Dänemark durch. Mit dabei: Drei Athletinnen und Athleten des TSV Bayer Dormagen.
Isabella Katharina Libertus erreichte im Weitsprung der WU16 mit 5,16 m den sechsten Platz. In der 4x100 m-Staffel trug sie als Schlussläuferin maßgeblich zum Sieg des LVN-Quartetts bei, das nach 48,36 Sekunden ins Ziel kam.
Staffel-Power und Teamspirit
Auch Julian Hohmann war doppelt im Einsatz: Über die 300 m zeigte er bis etwa 250 m einen mutigen Auftritt, wirkte dann aber etwas fest – 38,71 Sekunden bedeuteten Rang sieben. Gemeinsam mit dem LVN-Quartett sprintete er später in 44,24 Sekunden auf den dritten Platz der Staffelwertung.
Einen nicht weniger intensiven Arbeitstag erlebte Sydney von Zons über die 3000 m. In einem taktisch geprägten Rennen belegte er am Ende in 10:21,45 Minuten Platz acht. Sein Einsatz passte ins Gesamtbild: „Sydney sorgt im Team mit für gute Stimmung“, sagte der mitgereiste TSV-Coach Dirk Zorn.
LVN dominiert den Vergleich
Sowohl die männliche als auch die weibliche Jugend U16 des Landesverbands Nordrhein konnten den Ländervergleich mit 68 bzw. 69,5 Punkten klar für sich entscheiden. Spürbar war, dass die späte Wettkampfterminierung ihren Tribut forderte: So blieben viele Athletinnen und Athleten hinter ihren Saisonbestwerten zurück.
- Sydney von Zons, MU16, 3000 m, 10:21,45 Minuten, Platz 8
- Julian Hohmann, MU16, 300 m, 38,71 Sekunden, Platz 7
- Staffel (4x100 m), 44,24 Sekunden, Platz 3
- Isabella Katharina Libertus, WU16, Weitsprung, 5,16 m, Platz 6
- Staffel (4x100 m), 48,36 Sekunden, Platz 1