Im Dauerregen aufs Podest: Körsgen holt LVN-Bronze
Bei Dauerregen und schwierigen Bedingungen haben die Dormagener Mehrkämpferinnen bei den LVN-Meisterschaften in Rhede mit großem Kampfgeist starke Ergebnisse verbucht. Trainer Peter Kurowski lobte den kämpferischen Einsatz seiner Athletinnen – und mit Platz drei durch Kemi Körsgen gab es auch einen Podestplatz zu feiern.
„Das war ein harter Wettkampf. Ständiger Kampf mit Nässe, Kälte und der Mühe, bei der Konzentration zu bleiben. Die Frauen haben aber Charakter gezeigt und bis zum Ende um jeden Punkt gekämpft. Ein Kompliment“, sagte Kurowski.
Starker Siebenkampf bei den Frauen
Körsgen stellte im Siebenkampf der Frauen mit 4807 Punkten eine persönliche Bestleistung auf, holte Bronze in der Landeswertung – und knackte zugleich die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften. Die 100 m Hürden absolvierte sie in 15,17 Sekunden, im Hochsprung überquerte sie 1,48 m. Im Kugelstoßen erzielte sie mit 10,65 m eine weitere Bestleistung. Auch über die 200 m (26,18 Sekunden), im Weitsprung (5,38 m) und Speerwurf (33,19 m) zeigte sie starke Leistungen, ehe sie den Siebenkampf mit einer Saisonbestzeit von 2:19,24 Minuten über 800 m abschloss.
Lea Hübbers belegte an den zwei ungemütlichen Tagen mit 3848 Punkten Platz 11 in der Frauenwertung und stellte ebenfalls eine persönliche Bestmarke auf. In fünf der sieben Disziplinen erreichte sie persönliche oder saisonale Bestwerte, darunter 16,30 Sekunden über die Hürden, 8,83 m im Kugelstoßen und 2:33,07 Minuten über 800 m.
In der weiblichen Jugend U18 zeigte Sophie Kurowski einen couragierten Siebenkampf und wurde mit 3229 Punkten Sechste. Die Dormagenerin überzeugte vor allem im Hochsprung mit 1,60 m und im Weitsprung mit 4,86 m. Über 100 m Hürden (17,75 Sekunden) und 200 m (29,00 Sekunden) stellte sie Bestzeiten auf.
Auch die W12-Athletin Anni Schwoll wusste im Vierkampf zu überzeugen. Mit 1549 Punkten belegte sie Platz sechs und stellte im Weitsprung mit 4,24 m eine persönliche Bestleistung auf. Über 75 m lief sie in 10,71 Sekunden die schnellste Zeit ihrer Altersklasse. Im Hochsprung (1,20 m) und Ballwurf (22,00 m) blieb noch Luft nach oben.
- Sophie Kurowski, WU18, Siebenkampf, 3229 Punkte, Platz 6 (LVN)
- 100 m Hürden, 17,75 Sekunden (PB)
- Hochsprung, 1,60 m
- Kugelstoßen, 8,35 m
- 200 m, 29,00 Sekunden (PB)
- Weitsprung, 4,86 m
- Speerwurf, 14,94 m
- 800 m, 3:09,28 Minuten
- Kemi Körsgen, Frauen, Siebenkampf, 4807 Punkte (PB), Platz 3 (LVN)
- 100 m Hürden, 15,17 Sekunden (PB)
- Hochsprung, 1,48 m
- Kugelstoßen, 10,65 m (PB)
- 200 m, 26,18 Sekunden (PB)
- Weitsprung, 5,38 m (SB)
- Speerwurf, 33,19 m
- 800 m, 2:19,24 Minuten (SB)
- Lea Hübbers, Frauen, Siebenkampf, 3848 Punkte (PB), Platz 11 (LVN)
- 100 m Hürden, 16,30 Sekunden (PB)
- Hochsprung, 1,32 m
- Kugelstoßen, 8,83 m (PB)
- 200 m, 26,78 Sekunden
- Weitsprung, 4,83 m (SB)
- Speerwurf, 25,35 m
- 800 m, 2:33,07 Minuten (PB)
- Anni Schwoll, W12, Vierkampf, 1549 Punkte, Platz 6
- 75 m, 10,71 Sekunden
- Weitsprung, 4,24 m (PB)
- Ballwurf, 22,00 m
- Hochsprung, 1,20 m