U16-Teams überzeugen bei Team-DM
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben sich die U16-Teams des TSV Bayer Dormagen bei der Team-DM Jugend in Leverkusen in Szene gesetzt. Die weibliche Jugend verbesserte sich in einem extrem starken Feld von Rang sieben auf Platz sechs – die männliche Jugend wurde Siebter.
„Das waren tolle Auftritte beider Teams, die als Kollektiv füreinander gekämpft haben und als Bonus noch einige Bestleistungen verzeichnen konnten. Funktioniert hat aber auch das komplette Trainerteam (Jungbluth, Kassubek, Kurowski, Wölm, Zorn), das bei kompaktem Zeitplan die Teams unterstützte“, sagte Trainerin Ulrike Wölm.
Libertus und Jacklofsky in Topform
In der weiblichen Jugend U16 (10.301 Punkte) sorgten mehrere Athletinnen für Glanzlichter – allen voran Fritzi Jacklofsky, die mit drei Bestleistungen glänzte. Über die 80 m Hürden belohnte sie sich in 12,47 Sekunden als Sechste für ihren Trainingsfleiß, im Diskuswurf erzielte sie 25,40 m, und über 800 m stellte sie sich erstmals in den Dienst des Teams und kam in 2:36,04 Minuten direkt in die Wertung.
Isabella Katharina Libertus sammelte ebenfalls fleißig Punkte. Über 100 m lief sie in schnellen 12,52 Sekunden auf Rang drei. „Diese Zeit zeigt, dass sie nach ihrer Verletzung wieder schnelle Zeiten rennen kann“, sagte Wölm. Im Weitsprung gelang ihr mit 5,26 m der viertbeste Versuch des Tages – und im Kugelstoßen steigerte Libertus ihre Bestweite gleich um über 60 Zentimeter auf 12,16 m (Platz zwei).
Auch in der Staffel war Dormagen vorne mit dabei: In 50,63 Sekunden lief das Quartett mit Jacklofsky, Neele Haas, Yara Essing und Isabella Katharina Libertus auf Rang drei. Die zweite Staffel mit Anna-Lena Bannuscher, Margot Vandeputte, Maira Kliebe und Johanna Antonia Libertus kam in 51,86 Sekunden auf Rang acht.
Lauf- und Sprunggruppe punktet geschlossen – Müller überrascht über 800 m
Auf der Mittelstrecke lieferte die junge Merit Müller mit 2:33,97 Minuten das beste Dormagener 800-m-Ergebnis ab. Auch Lena Krüger (12:12,14 Minuten, PB) und Johanna Wunsch (13:00,31 Minuten, SB) stellten sich erneut über die 3000 m in den Dienst der Mannschaft. Auch Lena Marie Hartstein stellte sich in den Dienst der Mannschaft und absolvierte sowohl die 800 m (2:44,30 Minuten) als auch den Speerwurf (21,84 m).
Im Hochsprung überzeugte Livia Rohn mit 1,53 m, Vandeputte übersprang 1,44 m und war mit 12,42 Sekunden auch über die Hürden stark unterwegs. Im Weitsprung kam Rohn auf 4,81 m – eine gute Leistung angesichts reduzierter Trainingsumfänge. Die zweitbeste Weite im Diskuswurf steuerte Franziska Gimborn (27,83 m) bei, im Kugelstoßen kam sie auf 9,76 m.
„Bereits die Qualifikation beider Mannschaften ohne unseren Partner aus Uerdingen stellte einen großen Erfolg dar“, sagte Wölm: „Gerade bei den Mädels hatten die Wettkämpfe ein Wahnsinnsniveau, mit unserer Punktzahl wären wir im vergangenen Jahr noch Zweite gewesen.“
MJU16: Starke Mittelstrecken-Zeiten durch von Zons und Schulz
Die männliche Jugend U16 konnte das Niveau aus der Qualifikation mit 10.750 Punkten nahezu halten und belegte im Finale Rang sieben. Herausragend waren die Mittelstreckenergebnisse: Sydney von Zons gewann die 800 m in 2:08,37 Minuten, direkt gefolgt von Michel Schulz (2:08,90 Minuten).
Auch Jan Prinz zeigte ein starkes Rennen: Mit 10:35,50 Minuten verbesserte er sich über 3000 m um rund 20 Sekunden. David Wüst kam nach 11:21,91 Minuten ins Ziel. Die Sprintstaffel lief in 49,20 Sekunden auf Rang neun.
Guske und Hilger werfen weit – Wendland mit gelungenem Comeback
In den Wurfdisziplinen zeigte sich besonders Dominik Guske mit 40,21 m im Diskus und 13,18 m mit der Kugel (Platz drei) in guter Verfassung – trotz gesundheitlicher Einschränkungen. Sven Hilger gelangen 37,80 m im Diskus (PB) und 10,93 m mit der Kugel.
Moritz Schielke lieferte im Speerwurf (37,48 m) ein starkes Ergebnis ab – und sprang kurzfristig auch über die Hürden ein. Nach nur zwei kurzen Trainingseinheiten lieferte er dort eine persönliche Bestzeit ab.
Konstantin Wendland gelang nach längerer Verletzungspause mit 1,55 m im Hochsprung und 5,18 m im Weitsprung ein gelungener Wiedereinstieg. Henry Weber (1,43 m) und Ole Käser (1,40 m) trugen ebenfalls zum Gesamtergebnis bei. Mit weiteren Einsätzen von Sprintern wie Julian Hohmann über die 100 m (12,22 Sekunden) und 80 m Hürden (12,49 Sekunden) zeigte auch das Jungenteam eine breite Basis.
„In dem relativ kleinen Jungs-Team war es für viele Athleten nötig, auch in ungewohnten Disziplinen an den Start zu gehen, um das Team zu unterstützen“, sagte Wölm: „Hervorzuheben sind hier die Läufer von Willi Jungbluth, die überall bereit waren, Lücken zu füllen und auch in der Staffel wieder ein gutes Rennen lieferten. Gleiches galt für Peter Kassubeks Werfer.“
Weibliche Jugend U16 (10.301 Punkte, Platz 6)
- Isabella Katharina Libertus,
- 100 m, 12,52 Sekunden, Platz 3
- Weitsprung, 5,26 m, Platz 4
- Kugelstoß, 12,16 m (=PB), Platz 2
- Yara Essing, 100 m, 13,37 Sekunden, Platz 18
- Neele Haas, 100 m,
- 13,48 Sekunden, Platz 22
- Weitsprung, 4,80 m (=SB), Platz 18
- Merit Müller, 800 m, 2:33,97 Minuten, Platz 10
- Fritzi Jacklofsky,
- 800 m, 2:36,04 Minuten (PB), Platz 12
- 80 m Hürden, 12,47 Sekunden (PB), Platz 6
- Diskuswurf, 25,40 m (=PB), Platz 9
- Lena Marie Hartstein,
- 800 m, 2:44,30 Minuten, Platz 18
- Speerwurf, 21,84 m (=PB), Platz 22
- Lena Krüger, 3000 m, 12:12,14 Minuten (PB), Platz 15
- Johanna Wunsch, 3000 m, 13:00,31 Minuten (SB), Platz 20
- Margot Vandeputte,
- 80 m Hürden, 12,42 Sekunden, Platz 5
- Hochsprung, 1,44 m (=PB), Platz 17
- Speerwurf, 27,04 m, Platz 16
- Anna Lena Bannuscher, 80 m Hürden, 13,47 Sekunden (PB), Platz 18
- Livia Rohn,
- Hochsprung, 1,53 m (=PB), Platz 7
- Weitsprung, 4,81 m, Platz 17
- Speerwurf, 28,34 m, Platz 10
- Franziska Gimborn,
- Kugelstoß, 9,76 m, Platz 10
- Diskuswurf, 27,83 m, Platz 5
- Johanna Antonia Libertus,
- Kugelstoß, 8,78 m, Platz 19
- Diskuswurf, 19,84 m (=PB), Platz 22
- TSV Bayer Dormagen I, 4x100 m, 50,63 Sekunden (SB), Platz 3
- TSV Bayer Dormagen II, 4x100 m, 51,86 Sekunden (SB), Platz 8
Männliche Jugend U16 (10.750 Punkte, Platz 7)
- Julian Hohmann,
- 100 m, 12,22 Sekunden, Platz 5
- 80 m Hürden, 12,49 Sekunden, Platz 15
- Michel Schulz,
- 100 m, 12,58 Sekunden, Platz 10
- 800 m, 2:08,90 Minuten, Platz 2
- Weitsprung, 5,04 m, Platz 18
- Jan Prinz, 3000 m, 10:35,50 Minuten (PB), Platz 9
- Sydney von Zons, 800 m, 2:08,37 Minuten, Platz 1
- David Wüst,
- 3000 m, 11:21,91 Minuten, Platz 19
- Weitsprung, 4,93 m (=PB), Platz 20
- Moritz Schielke,
- 80 m Hürden, 13,46 Sekunden (PB), Platz 19
- Diskuswurf, 32,07 m, Platz 12
- Speerwurf, 37,48 m, Platz 6
- Henry Weber,
- Hochsprung, 1,43 m, Platz 21
- Speerwurf, 30,09 m, Platz 18
- Ole Käser,
- Hochsprung, 1,40 m (=PB), Platz 24
- Speerwurf, 31,99 m, Platz 15
- Konstantin Wendland,
- Hochsprung, 1,55 m (=PB), Platz 14
- Weitsprung, 5,18 m, Platz 17
- Dominik Guske,
- Kugelstoß, 13,18 m, Platz 3
- Diskuswurf, 40,21 m, Platz 5
- Sven Luca Hilger,
- Kugelstoß, 10,93 m, Platz 10
- Diskuswurf, 37,80 m (=PB), Platz 7
- TSV Bayer Dormagen I, 4x100 m, 49,20 Sekunden (SB), Platz 9
- TSV Bayer Dormagen II, 4x100 m, 52,95 Sekunden (SB), Platz 13