Vereinsrekord für Mixed-Staffel bei DM in Hamburg

Die Mixed-Staffel des TSV Bayer Dormagen hat bei den Deutschen Meisterschaften in Hamburg großen Kampfgeist bewiesen. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen knackte das Quartett den eigenen Vereinsrekord über 4x400 m und belegte Platz 14.
Der angeschlagene David Delater, Anna Olschowsky, Daniel Güsgen und Sara Christmann kämpften sich als Sechste ihres Zeitlaufs in 3:44,39 Minuten ins Ziel. Besonders erfreulich aus Sicht des mitgereisten Trainers Wilhelm Jungbluth: Der vor vier Wochen aufgestellte Vereinsrekord wurde damit um 1,5 Sekunden unterboten.
„Die Hoffnung, eine Platzierung unter den besten acht Staffeln zu erreichen, wurde im Vorfeld durch die starke Erkältung von David Delater gemindert. Trotzdem zeigte die junge Truppe eine gute und geschlossene Leistung“, resümierte Jungbluth.
Gelungener Formtest in Neuss
Parallel zur DM bot der Sprinttag in Neuss zahlreichen Dormagener Läuferinnen und Läufern die Gelegenheit, unter freiem Himmel erste Rennpraxis für die Freiluftsaison zu sammeln. Viele Athletinnen und Athleten liefen starke Zeiten und mehrere persönliche Bestleistungen. „Ein sehr guter Saisoneinstieg mit den krummen Strecken von Mittwoch und den vielen PBs von gestern und heute“, bilanzierte Trainer Peter Kurowski am Sonntag zufrieden auch mit Blick auf einen Wettkampf unter der Woche zufrieden.
Erfreulich war unter anderem die Leistung von Anna Krieger, die in der weiblichen Jugend U18 die 400 m in 63,36 Sekunden absolvierte – persönliche Bestzeit und Platz eins in ihrer Altersklasse. Auch Julian Hohmann (M15) war flott unterwegs: Er sprintete die 300 m in 39,69 Sekunden. Über 200 m erzielte Hannah Bloser (WU20) in 27,51 Sekunden eine ordentliche Zeit und belegte Rang vier. Ebenfalls stark schnell unterwegs war Margot Vandeputte (W15), die erstmals über 300 m Hürden an den Start ging und gute 50,59 Sekunden erzielte.
Für einen überzeugenden Mehrfachauftritt sorgte Kemi Körsgen (Frauen), die mit 26,83 Sekunden über 200 m und 15,19 Sekunden über die 100 m Hürden gleich zwei persönliche Bestleistungen aufstellte. Auch Lena Marie Hartstein (W14) sammelte wichtige Rennerfahrung und lief die 100 m in 14,86 Sekunden. Yara Essing (W14) rundete das gute Laufbild in 13,34 Sekunden über dieselbe Distanz ab.
Hier gibt es weitere Ergebnisse:
- Mara Antonia Groß, Frauen, Kugelstoß, 10,61 m, Platz 1
- Mara Antonia Groß, Frauen, Diskuswurf, 27,06 m, Platz 1
- Kemi Körsgen, Frauen, 200 m, 26,83 Sekunden, Platz 4
- Kemi Körsgen, Frauen, 100 m Hürden, 15,19 Sekunden (PB), Platz 5
- Kemi Körsgen, Frauen, Weitsprung, 5,37 m, Platz 5
- Kemi Körsgen, Frauen, Speerwurf, 34,56 m (PB), Platz 5
- Hannah Bloser, WJU20, 200 m, 27,51 Sekunden, Platz 4
- Charlotte Böhm, WJU20, Weitsprung, 5,12 m, Platz 1
- Anna Krieger, WU18, 400 m, 63,36 Sekunden (PB), Platz 1
- Sophie Kurowski, WU18, Weitsprung, 4,83 m, Platz 6
- Julian Hohmann, M15, 300 m, 39,69 Sekunden (PB), Platz 1
- Neele Haas, W15, 300 m, 45,08 Sekunden (PB), Platz 1
- Margot Vandeputte, W15, 300 m Hürden (PB), 50,59 Sekunden, Platz 1
- Yara Essing, W14, 100 m, 13,34 Sekunden, Platz 1
- Lena Marie Hartstein, W14, 100 m, 14,86 Sekunden, Platz 10
- Lena Marie Hartstein, W14, Weitsprung, 4,03 m, Platz 5
- Lena Marie Hartstein, W14, Speerwurf, 16,87 m, Platz 5
- Lena Marie Hartstein, W14, Kugelstoß, 8,47 m (PB), Platz 4