Hai-School Sommer 2025 Buchungen hier direkt möglich!
- Unter "Kursangebot Sommer 2025" können Sie die unten beschriebenen Kurse online buchen.
- Alle unsere Kurse finden in der schönen Römer Therme (Freibad, An der Römerziegelei 6, 41539 Dormagen) unter besten Bedingungen und in gut temperiertem Wasser statt.
- Die Kurse finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt, mit Ausnahme bei Gewitter natürlich.
- Wir hoffen auf einen tollen Sommer mit viel Sonne :-)
- Bitte haben Sie bei Verständnis, dass die Buchungen verbindlich erfolgen und wir im Nachgang keine Rückerstattungen vornehmen können, da wir die Plätze dann nicht mehr anderweitig vergeben können.
- Ggf. können bei Bedarf Umbuchungen in einen anderen Kurs erfolgen. Hierzu wenden Sie sich per Mail an uns. Dann können wir individuell die Möglichkeiten prüfen und mit Ihnen besprechen.
Der Hai-School liegt es am Herzen, dass die Kinder genauso viel Spaß und Freude am und im Wasser haben, wie wir!
Unsere gut ausgebildeten Übungsleitenden und ich freuen uns sehr auf den Sommer mit Ihren Wasserratten.
Schreiben Sie mich bei weiteren Fragen gerne an, ich werde Ihnen zeitnah antworten.
Wassergewöhnung
In der Wassergewöhnung freuen wir uns auf alle Kinder, die zwischen ca. 4 und 6 Jahren sind und dem Element Wasser noch skeptisch gegenüber stehen.
Sie kennen das von Ihren Kindern vom Duschen, oder der Badewanne? Wasser auf dem Kopf und vor allen Dingen in den Augen ist "doof"?
Wir zeigen den Kindern spielerisch, dass Wasser Spaß macht und dass Untertauchen überhaupt nicht schlimm ist. Auch ins Wasser springen macht den meisten kleinen Teilnehmenden in der Regel Freude.
Die Eltern sind hier nicht mehr dabei, können den Kindern aber bevor sie ins Wasser kommen beim Umziehen helfen und auch danach wieder in der Dusche und Umkleide unterstützen.
Buchen Sie hier den für Sie passenden Kurs.
Kurs | Termine | Tage | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|---|
Wassergewöhnung normal | 29.04.-08.07. | Di | 16:00-16:45 | 110 Euro (11 Einheiten) |
Wassergewöhnung normal | 01.05.-10.07. | Do | 16:00-16:45 | 110 Euro (11 Einheiten) |
Wassergewöhnung intensiv | 14.07.-02.08. | Mo, Di, Do, Fr, Sa | 16:00-16:45 Samstags 14:00-14:45 |
150 Euro (15 Einheiten) |
Wassergewöhnung intensiv | 04.08.-23.08. | Mo, Di, Do, Fr, Sa | 16:00-16:45 Samstags 14:00-14:45 |
150 Euro (15 Einheiten) |
Seepferdchen-Kurse
In unseren Seepferchen-Kursen sind alle Kinder ab 6 Jahren herzlich willkommen, die bereits ohne das Beisein der Eltern keine Angst mehr vor Wasser haben. Dazu gehört das Springen ins Wasser und das Untertauchen.
Sollte es sich nach den ersten 2 Terminen herausstellen, dass dies vielleicht doch noch nicht ganz so ist, dann behalten wir uns vor die Kinder nach Rücksprache mit den Eltern in einen der Wassergewöhnungskurse umzubuchen.
Die Kinder sollen bei der Erlernung des Schwimmens Spaß und Freude haben! Das ist das oberste Ziel!
Buchen Sie hier den für Sie passenden Kurs. Entweder 2 x wöchentlich, oder auch den Intensivkurs in den Ferien, der dann 5x in der Woche stattfindet.
Kurs | Termine | Tage | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|---|
Seepferdchen normal |
29.04.-10.07. | Di, Do | 17:00-17:45 | 220 Euro (22 Einheiten) |
Seepferdchen normal |
29.04.-10.07. | Di, Do | 18:00-18:45 | 220 Euro (22 Einheiten) |
Seepferdchen intensiv | 14.07.-02.08. | Mo, Di,Do, Fr, Sa | 17:00-17:45 Samstags 15:00-15:45 |
150 Euro (15 Einheiten) |
Seepferdchen intensiv |
14.07.-02.08. | Mo, Di, Do, Fr, Sa | 18:00-18:45 Samstags 16:00-16:45 |
150 Euro (15 Einheiten) |
Seepferdchen intensiv |
04.08.-23.08. | Mo, Di, Do, Fr, Sa | 17:00-17:45 Samstags 15:00-15:45 |
150 Euro (15 Einheiten) |
Seepferdchen intensiv |
04.08.-23.08. | Mo, Di, Do, Fr, Sa | 18:00-18:45 Samstags 16:00-16:45 |
150 Euro (15 Einheiten) |
Aufbau-Kurse für Erhalt Seepferdchen
Hat Ihr Kind schon einen Kurs besucht und es hat noch nicht ganz gereicht zum Seepferdchen?
Fehlt noch etwas Ausdauer?
In unseren Aufbau-Kursen, helfen wir den Kindern die letzten Fertigkeiten zu erlernen, damit dem Abzeichen nichts mehr im Wege steht.
Kurs | Termine | Tage | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|---|
Aufbau | 10.05.-12.07. | Sa | 12:00-12:45 | 100 Euro (10 Einheiten) |
Aufbau | 19.07.-23.08. | Sa | 12:00-12:45 | 60 Euro (6 Einheiten) |
Aufbau | 28.08.-20.09. | Do, Sa, Di | 18:00-18:45 | 110 Euro (11 Einheiten) |
Eltern-Kind Kurse
Natürlich haben wir, auch aufgrund der hohen Nachfrage, wieder unsere beliebten Eltern-Kind-Kurse im Angebot. Die Kinder sind zwischen 2 und 3 Jahren.
Hier ist jeweils 1 Elternteil mit im Wasser und wir haben gemeinsam unter Anleitung der Übungsleitenden und entsprechendem Material viel Spaß und Freude, damit die Kinder von Anfang an das Wasser lieben lernen.
Kurs | Termine | Tage | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|---|
Eltern-Kind Kurs 1-2 Jahre | 10.05.-12.07. | Sa | 10:00-10:45 | 100 Euro (10 Einheiten) |
Eltern-Kind Kurs 2-3 Jahre | 10.05.-12.07. | Sa | 11:00-11:45 | 100 Euro (10 Einheiten) |
Eltern-Kind Kurs 1-2 Jahre | 19.07.-23.08. | Sa | 10:00-10:45 | 60 (6 Einheiten) |
Eltern-Kind Kurs 2-3 Jahre | 19.07.-23.08. | Sa | 11:00-11:45 | 60 (6 Einheiten) |
Eltern-Kind Kurs 1-2 Jahre | 28.08.-20.09. | Do, Sa, Di | 16:00-16:45 | 110 Euro (11 Einheiten) |
Eltern-Kind Kurs 2-3 Jahre | 28.08.-20.09. | Do, Sa, Di | 17:00-17:45 | 110 Euro (11 Einheiten) |
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Kursbuchungssystem edoobox und ist ausschließlich in Verbindung mit Paypal möglich!
Neue Schwimmkurse ab Herbst 2025 sind in Planung. Sobald hierzu eine Anmeldung möglich ist, informieren wir Sie gerne wieder, wenn Sie sich in unser Formular eintragen.
Sonstige Rückfragen bitte an:
hai-school@tsv-bayer-dormagen.de
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Saghy
Leitung Hai-School
Mit Freude Schwimmen lernen

Das Wasser ist dein Freund! Spielerisches Kennenlernen des Elements Wasser, um Berührungsängste zu beseitigen. Springen, Schweben, Gleiten, Tauchen und endlich keine Tränen mehr unter der Dusche! Anschließend dann Schritt für Schritt, Zug um Zug auf dem Weg zum Schwimmen lernen. Nicht mehr zuschauen, sondern sicher mitschwimmen.
Die Hai-School ist die vereinseigene Schwimmschule des TSV Bayer Dormagen und in der Römer Therme Dormagen sowie im Stadtbad Sammys ansässig. Kleine und große Haie lernen bei uns mit Freude das Schwimmen!
Konzept
Unser Konzept basiert auf einem sportpädagogischen Ansatz und wird durch ein qualifiziertes Fachpersonal von Sportwissenschaftler*innen begleitet. Wir fördern implizite Lernprozesse und verzichten auf jegliche Art von Druck und Zwang. Viele spielerische Übungsformen lassen sich in unserem ganzheitlichen Konzept finden, sodass Kinder oftmals gar nicht merken, dass sie gerade Neues lernen. Wir wollen jedes Kind in seiner eigenen Entwicklung stärken und fördern seine individuellen Fähigkeiten. Unser Ziel ist, dass alle Kinder mit Freude das Schwimmen lernen und zu sicheren Schwimmer*innen ausgebildet werden.

Praxis
Die Wassergewöhnung und -bewältigung ist das Fundament für alle Bewegungen im Wasser und ein fester Bestandteil in unseren Schwimmkursen. Die Kinder sollen sich vielseitig und lebhaft durch das Wasser bewegen, um die besonderen Eigenschaften zu verstehen und sich damit vertraut zu machen. Der Abbau von Ängsten und das Erlernen eines ausgeprägten Wassergefühl werden durch spielerische Übungsformen vermittelt. Je ausgeprägter diese Grundfertigkeiten geschult werden, desto schneller sind anschließend Fortschritte bei den ersten Schwimmtechniken zu erkennen. Die Kinder können auf ihren erreichten Erfahrungsschatz zurückgreifen und sicher das Schwimmen lernen.
Team
Wir arbeiten in überschaubaren Gruppen und sind stets mit mindestens zwei Übungsleiter*innen im Einsatz. Die Übungsleiter*innen halten sich zumeist im Wasser auf und bieten den Kindern unmittelbar eine vertraute und sichere Lernumgebung. In unseren Schwimmkursen sind ausnahmslos qualifizierte und motivierte Übungsleiter*innen eingesetzt. Die Rettungsfähigkeit und eine Übungsleiter-Lizenz werden von unseren Kursleitungen vorausgesetzt.
Abzeichen
In unseren Schwimmkursen schulen wir die geforderten Kompetenzen für das Frosch- und Seepferchen-Abzeichen und prüfen diese kontinuierlich ab. Eine explizite Prüfung zum Ende des Schwimmkurses findet somit nicht statt. Kinder, bei denen wir ganz sicher sein können, dass sie die jeweiligen Voraussetzungen in den Übungsstunden erfüllt haben, erhalten am letzten Kurstag ihr Abzeichen. Bitte lassen Sie jedem Kind genügend Raum und Zeit zum Schwimmen lernen und beachten sie, dass jedes Kind einzigartig ist und unterschiedliche Fähigkeiten mit sich bringt. Es ist ratsam das Schwimmen auch nach dem Seepferchen-Abzeichen fortzusetzten, da man erst mit Erreichen des Bronze-Abzeichens wirklich sicher schwimmen kann.

Frosch-Abzeichen
- Abstoß vom Beckenrand in Bauch- und Rückenlage
- 10 Meter Schwimmen auf dem Rücken
- 10 Meter Schwimmen auf dem Bauch
- Sprung von Beckenrand ins schultertiefe Wasser
- Heraufholen eines Ringes aus hüfttiefem Wasser

Seepferchen-Abzeichen
- Sprung vom Beckenrand mit anschließenden 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Ringes aus schultertiefem Wasser
- Kenntnis von Baderegeln
Noch Fragen? Dann schaue doch mal auf unserer FAQ-Seite vorbei!
Die Sommerphase beginnt im Mai und die genauen Planungen beginnen im 1. Quartal 2025.