Jetzt hier einen Schwimmkurs buchen!
Bitte haben Sie bei Verständnis, dass die Buchungen verbindlich erfolgen und wir im Nachgang keine Rückerstattungen vornehmen können, da wir die Plätze dann nicht mehr anderweitig vergeben können.
Ggf. können bei Bedarf Umbuchungen in einen anderen Kurs erfolgen. Hierzu wenden Sie sich per Mail an uns. Dann können wir individuell die Möglichkeiten prüfen und mit Ihnen besprechen.
Unsere gut ausgebildeten Übungsleitenden und ich freuen uns sehr auf den Sommer!
Der Hai-School liegt es am Herzen, dass die Kinder genauso viel Spaß und Freude am und im Wasser haben, wie wir!
Bis bald…
Schreiben Sie mich bei weiteren Fragen gerne an, ich werde Ihnen zeitnah antworten.
"Wassergewöhnung" (Vorbereitung Seepferdchen-Kurs)
In der Wassergewöhnung freuen wir uns auf alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren.
Wir zeigen den Kindern spielerisch, dass Wasser Spaß macht und dass Untertauchen überhaupt nicht schlimm ist. Auch ins Wasser springen macht den meisten kleinen Teilnehmenden in der Regel Freude.
Hier wird für die Kinder in einer homogenen Gruppe die notwendige Vorbereitung für die Teilnahme an einem Seepferdchen-Kurs getroffen.
Erste Bewegungsabläufe für die Koordination beim Schwimmen und der dazugehörigen Atmung, sowie die nötige Ausdauer werden vermittelt.
So steht dann später dem Seepferdchen-Kurs nichts mehr im Wege.
Die Eltern sind hier nicht mehr dabei, können den Kindern aber bevor sie ins Wasser kommen beim Umziehen helfen und auch danach wieder in der Dusche und Umkleide unterstützen.
Buchen Sie hier den für Sie passenden Kurs.
Kurs | Termine | Tage | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|---|
Wassergewöhnung normal | 29.04.-08.07. | Di | 16:00-16:45 | 110 Euro (11 Einheiten) |
Wassergewöhnung normal | 01.05.-10.07. | Do | 16:00-16:45 | 110 Euro (11 Einheiten) |
Wassergewöhnung intensiv | 14.07.-02.08. | Mo, Di, Do, Fr, Sa | 16:00-16:45 Samstags 14:00-14:45 |
150 Euro (15 Einheiten) |
Wassergewöhnung intensiv | 04.08.-23.08. | Mo, Di, Do, Fr, Sa | 16:00-16:45 Samstags 14:00-14:45 |
150 Euro (15 Einheiten) |
Seepferdchen-Kurse
In unseren Seepferchen-Kursen sind alle Kinder ab 6 Jahren herzlich willkommen, die bereits ohne das Beisein der Eltern keine Angst mehr vor Wasser haben. Dazu gehört neben ein wenig Ausdauer und Beweglichkeit auch das Springen ins Wasser und das Untertauchen.
Sollte es sich nach den ersten 2 Terminen herausstellen, dass dies vielleicht doch noch nicht ganz so ist, dann behalten wir uns vor die Kinder nach Rücksprache mit den Eltern in einen der Wassergewöhnungskurse umzubuchen.
Die Kinder sollen bei der Erlernung des Schwimmens Spaß und Freude haben! Das ist das oberste Ziel!
Anmeldungen von Kindern, die das Mindestalter nicht erreicht haben, können im Nachhinein durch uns storniert werden, da das System keine automatische Filterung durchführen kann. Die Seepferdchen Abnahme erfordert 25 Meter in einer "erkennbaren Schwimmart mit Ausatmung ins Wasser". Dazu ist das empfohlene Alter mindestens 6 Jahre.
Ansonsten empfehlen wir zur Vorbereitung den "Wassergewöhnungskurs", indem die Vorbereitung hierzu getroffen werden.
Buchen Sie hier den für Sie passenden Kurs. Entweder 2 x wöchentlich, oder auch den Intensivkurs in den Ferien, der dann 5x in der Woche stattfindet.
Kurs | Termine | Tage | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|---|
Seepferdchen normal |
29.04.-10.07. | Di, Do | 17:00-17:45 | 220 Euro (22 Einheiten) |
Seepferdchen normal |
29.04.-10.07. | Di, Do | 18:00-18:45 | 220 Euro (22 Einheiten) |
Seepferdchen intensiv | 14.07.-02.08. | Mo, Di,Do, Fr, Sa | 17:00-17:45 Samstags 15:00-15:45 |
150 Euro (15 Einheiten) |
Seepferdchen intensiv |
14.07.-02.08. | Mo, Di, Do, Fr, Sa | 18:00-18:45 Samstags 16:00-16:45 |
150 Euro (15 Einheiten) |
Seepferdchen intensiv |
04.08.-23.08. | Mo, Di, Do, Fr, Sa | 17:00-17:45 Samstags 15:00-15:45 |
150 Euro (15 Einheiten) |
Seepferdchen intensiv |
04.08.-23.08. | Mo, Di, Do, Fr, Sa | 18:00-18:45 Samstags 16:00-16:45 |
150 Euro (15 Einheiten) |
Aufbau-Kurse für Erhalt Seepferdchen
Hat Ihr Kind schon einen Kurs besucht und es hat noch nicht ganz gereicht zum Seepferdchen?
Oder das Seepferdchen wurde "so gerade geschafft" und es fehlt noch an endgültiger Sicherheit, und/oder Technik um weiter in unserem Verein weiter zu schwimmen?
Fehlt noch etwas Ausdauer um mehrere Bahnen zu schwimmen?
In unseren Aufbau-Kursen, helfen wir den Kindern die letzten Fertigkeiten zu erlernen, damit dem Abzeichen, oder dem Eintritt in den Verein nichts mehr im Wege steht.
Hier wird KEIN Bronze abgenommen - das erfolgt dann in den Flotten, in denen Sie Ihr Kind dann anmelden können.
Kurs | Termine | Tage | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|---|
Aufbau | 10.05.-12.07. | Sa | 12:00-12:45 | 100 Euro (10 Einheiten) |
Aufbau | 19.07.-23.08. | Sa | 12:00-12:45 | 60 Euro (6 Einheiten) |
Aufbau | 28.08.-20.09. | Do, Sa, Di | 18:00-18:45 | 110 Euro (11 Einheiten) |
Eltern-Kind Kurse
Natürlich haben wir, auch aufgrund der hohen Nachfrage, wieder unsere beliebten Eltern-Kind-Kurse im Angebot. Die Kinder sind zwischen 2 und 3 Jahren.
Hier ist jeweils 1 Elternteil mit im Wasser und wir haben gemeinsam unter Anleitung der Übungsleitenden und entsprechendem Material viel Spaß und Freude, damit die Kinder von Anfang an das Wasser lieben lernen.
Kurs | Termine | Tage | Uhrzeit | Preis |
---|---|---|---|---|
Eltern-Kind Kurs 1-2 Jahre | 10.05.-12.07. | Sa | 10:00-10:45 | 100 Euro (10 Einheiten) |
Eltern-Kind Kurs 2-3 Jahre | 10.05.-12.07. | Sa | 11:00-11:45 | 100 Euro (10 Einheiten) |
Eltern-Kind Kurs 1-2 Jahre | 19.07.-23.08. | Sa | 10:00-10:45 | 60 (6 Einheiten) |
Eltern-Kind Kurs 2-3 Jahre | 19.07.-23.08. | Sa | 11:00-11:45 | 60 (6 Einheiten) |
Eltern-Kind Kurs 1-2 Jahre | 28.08.-20.09. | Do, Sa, Di | 16:00-16:45 | 110 Euro (11 Einheiten) |
Eltern-Kind Kurs 2-3 Jahre | 28.08.-20.09. | Do, Sa, Di | 17:00-17:45 | 110 Euro (11 Einheiten) |
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Kursbuchungssystem edoobox und ist ausschließlich in Verbindung mit Paypal möglich!
Neue Schwimmkurse ab Herbst 2025 sind in Planung. Sobald hierzu eine Anmeldung möglich ist, informieren wir Sie gerne wieder, wenn Sie sich in unser Formular eintragen.
Sonstige Rückfragen bitte an:
hai-school@tsv-bayer-dormagen.de
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Saghy
Leitung Hai-School